Schulungen und Seminare für Fahrzeuge
An dieser Stelle finden Sie alle Basisschulungen für Fahrzeuge in der praktischen Übersicht. Mit Klick auf "mehr erfahren", stellen wir Ihnen, neben der hier gezeigten Schulungsnummer und der Kurzbeschreibung, weitreichende Informationen zur jeweiligen Schulung zur Verfügung.
Komponentenschulungen für Güterwagen
Erfahren Sie mehr über unsere unterschiedlichen Lehrgänge und Schulungen zu Komponenten für Güterwagen.
1-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie
In diesem Seminar wird der Allgemeine Vertrag für die Verwendung von Güterwagen vorgestellt.
mehr erfahren1-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie2-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie und Praxis
Dieses Seminar beinhaltet den theoretischen Seminartag von VRT 0AVV I und einen praktischen Schulungstag, der die Baugruppen des Güterwagens direkt am Fahrzeug behandelt.
mehr erfahren2-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie und PraxisGesamtüberblick Güterwagen
In diesem Seminar wird Teilnehmern mit wenig Erfahrung und / oder Quereinsteigern der Güterwagen vorgestellt.
mehr erfahrenGesamtüberblick GüterwagenRadsätze
In diesem Seminar dreht sich alles um den Radsatz. Angefangen mit dem Aufbau bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG und AVV.
mehr erfahrenRadsätzeBremse
In diesem Seminar werden die Bremsanlagen vorgestellt. Angefangen mit dem Aufbau bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG und AVV.
mehr erfahrenBremseDreh- und Untergestell, Federn
In diesem Seminar stellen wird das Dreh- und Untergestell vor. Angefangen mit seinem Aufbau bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG und AVV.
mehr erfahrenDreh- und Untergestell, FedernZug- und Stoßeinrichtung
In diesem Seminar wird die Zug- und Stoßeinrichtung vorgestellt. Angefangen mit ihrem Aufbau bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG und AVV.
mehr erfahrenZug- und StoßeinrichtungFahrzeugaufbau- und Tanks
In diesem Seminar geht es um Arten und Behandlung/Bedienung der Aufbauten nach AVV bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG.
mehr erfahrenFahrzeugaufbau- und TanksZusammenfassung der Komponenten
Alle Fahrzeugkomponenten von VRT 160 bis VRT 660 in 1 Woche zusammengefasst nach AVV bis hin zur Instandhaltung nach VPI EMG
mehr erfahrenZusammenfassung der KomponentenZusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer*in
Dieses Seminar ist für Teilnehmer interessant, die eine Betriebsfreigabeberechtigung an Güterwagen benötigen.
mehr erfahrenZusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer*inAus- und Weiterbildung für Bremsen an Schienenfahrzeugen
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung und Weiterbildung für Bremsen an Schienenfahrzeugen.
Vorbereitungslehrgang zum Instandhalter Bremse Schienenfahrzeuge
In diesem Seminar werden die Teilnehmer auf die Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse vorbereitet.
mehr erfahrenVorbereitungslehrgang zum Instandhalter Bremse SchienenfahrzeugeTeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen I
Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer, die für Bremsprüfungen und Bremsrevisionen BR 0 eingesetzt werden sollen.
mehr erfahrenTeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen ITeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen II
Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer, die für Bremsprüfungen und Bremsrevisionen BR 0 - BR 3 eingesetzt werden sollen.
mehr erfahrenTeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen IITeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Gw + Fahrzeuge III
Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer, die für Bremsprüfungen und Bremsrevisionen BR 0 - BR 3 z.B. an Nebenfahrzeugen eingesetzt werden sollen.
mehr erfahrenTeil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Gw + Fahrzeuge IIIVoll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen IV
Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer, die für verschiedene Bremsbauarten Bremsprüfungen und Bremsrevisionen BR 0 - BR 3 eingesetzt werden sollen.
mehr erfahrenVoll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen IVVoll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen V
Dieses Seminar eignet sich für Teilnehmer mit Basiswissen, die die VRT 300 zusammen mit der VRT 315 durchführen möchten, um anschließend für die BR 0 - Br 3 eingesetzt werden zu können.
mehr erfahrenVoll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen VZusatzausbildung für Instandhalter Bremse mit vorhandener Grundausbildung
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die verschiedene Regelwerke, Leitfäden und Merkblätter für Bremsanlagen in Theorie und Praxis eingewiesen,
mehr erfahrenZusatzausbildung für Instandhalter Bremse mit vorhandener GrundausbildungZusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer Bremse
Für Teilnehmer, die eine Abnahmeberechtigung von Bremsanlagen an Schienenfahrzeugen benötigen.
mehr erfahrenZusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer BremseSonstige Zusatzausbildungen für Bremsanlagen und Bremsprüfgeräte nach Absprache
In diesem Seminar werden die Teilnehmer mit den verschiedenen Bremsen und Bremsprüfgeräten vertraut gemacht.
mehr erfahrenSonstige Zusatzausbildungen für Bremsanlagen und Bremsprüfgeräte nach AbspracheJährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*in Bremse
Erfahren Sie mehr über den jährlich stattfindenden Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*in Bremse.
Jährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Güterwagen
Dieser Fortbildungsunterricht dient der Lizenzerhaltung für Bremsschlosser*innen Güterwagen.
mehr erfahrenJährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse GüterwagenJährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Schienenfahrzeuge allgemein, z.B. Nebenfahrzeuge
Dieser Fortbildungsunterricht dient der Lizenzerhaltung für Bremsschlosser*innen Schienenfahrzeuge allgemein, z.B. Nebenfahrzeuge.
mehr erfahrenJährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Schienenfahrzeuge allgemein, z.B. NebenfahrzeugeJährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Triebfahrzeuge
Dieser Fortbildungsunterricht dient der Lizenzerhaltung für Bremsschlosser*innen Triebfahrzeuge.
mehr erfahrenJährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse TriebfahrzeugeJährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Reisezugwagen
Dieser Fortbildungsunterricht dient der Lizenzerhaltung für Bremsschlosser*innen Reisezugwagen.
mehr erfahrenJährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse ReisezugwagenAus- und Weiterbildung für Bremsen an Reisezugwagen
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung und Weiterbildung für Bremsen an Reisezugwagen.
Ausbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen I
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die Instandhaltung an Nahverkehrswagen Br 0 und Br 1 eingewiesen.
mehr erfahrenAusbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen IAusbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen II
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die Instandhaltung an Fernverkehrswagen Br 0 und Br 1 eingewiesen.
mehr erfahrenAusbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen IIZusatzausbildung für Reisezugwagen mit automatischer Lastabbremsung III
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Grundlehrgang (VRT 901 oder VRT 902) mit automatischer Lastabbremsung.
mehr erfahrenZusatzausbildung für Reisezugwagen mit automatischer Lastabbremsung IIIZusatzausbildung für Reisezugwagen mit Magnetschienenbremse IV
In diesem Seminar werden die Teilnehmer das Erlernte aus VRT 902 zusätzlich um das Wissen zur Magnetschienenbremse erweitern.
mehr erfahrenZusatzausbildung für Reisezugwagen mit Magnetschienenbremse IVMit unseren Schulungen und Seminaren für Fahrzeuge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich permanent aus- und weiterzubilden. Ein praxisnahes Schienenfahrzeug-Seminar, beinhaltet häufig auch Praxistraining am Güterwagen, wie beispielsweise bei unserem Seminar VRT 360 Bremse.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Vorbereitungslehrgang zum Instandhalter Bremse Schienenfahrzeuge sind oder die Voll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen absolvieren möchten, können Sie sich im Abschnitt Aus- und Weiterbildung für Bremsen an Schienenfahrzeugen ausführlich über das umfangreiche Schulungsangebot informieren.
Der jährliche Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter Bremse, bietet Ihnen als Bremsschlosser die Möglichkeit, sich nachweislich fortzubilden. Der Bremsschlosser ECM Nachweis bzw. die Lizenzerhaltung für Bremsschlosser Güterwagen, Triebfahrzeuge, Reisezugwagen oder Schienenfahrzeuge allgemein, ist mittels unseres Fortbildungsunterrichts zu erlangen.
Unsere Basisschulungen für Fahrzeuge beinhalten zudem die Ausbildung und die Weiterbildung für Bremsen an Reisezugwagen.
Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns selbstverständlich per Telefon oder E-Mail. Sie finden unsere Kontaktinformationen im Bereich "Kontakt".