VRT 330
Jährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter Bremse an Nebenfahrzeugen
Der jährliche Fortbildungsunterricht für Bremsschlosser an Nebenfahrzeugen ist gemäß den Vorgaben der ECM verpflichtend und dient der Lizenzerhaltung für qualifizierte Instandhalter. Die Schulung richtet sich an bereits ausgebildete Fachkräfte, die ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen und auf dem aktuellen Stand der Regelwerke und technischen Anforderungen bleiben müssen.
Inhalte der Schulung:
- Arbeitssicherheit, insbesondere Verhalten im Gleisbereich
- Neuerungen in Leitfäden und Regelwerken
- Aktuelle technische und sicherheitsrelevante Entwicklungen
- Allgemeine Aktualisierungen im Bereich Instandhaltung Bremse Nebenfahrzeuge
Die konkreten Inhalte werden jährlich neu definiert und an den aktuellen Stand der Vorschriften und technischen Entwicklungen angepasst. Ziel ist es, die Handlungssicherheit der Teilnehmenden im Arbeitsalltag zu gewährleisten und die ECM-Anforderungen dauerhaft zu erfüllen.

Nach Absprache sind weitere bzw. andere Themen möglich.
Für Fragen zu Inhalten, Ablauf, oder sonstigen Details der Schulungen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
- Zielgruppe:
Mitarbeiter, die Bremsrevisionen 0 - 3 an Nebenfahrzeugen durchführen wollen - Zugangsvoraussetzungen:
Mindestens 3 Monate praktische Tätigkeit in der Instandhaltung von Bremsanlagen an Schienenfahrzeugen- oder Ersatzweise das Zulassungsmodul VRT 300 und Kenntnisse der jeweiligen Landessprache in Wort und Schrift im erforderlichen Umfang - Dauer:
1 Tag, je 8 Lerneinheiten à 45 min. - Teilnehmer:
max. 5 Teilnehmer -
Termine:
Auf Anfrage. Bereits terminierte Schulungen entnehmen Sie bitte dem Schulungskalender. - Ort der Schulung:
Bei Ihnen vor Ort
Auftragsbearbeitung
Für allgemeine Fragen zu dieser Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@railtraining.de