Sitemap
- I. Basisschulungen für Fahrzeuge
- 1-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie
- 2-tägiger AVV-Lehrgang in Theorie und Praxis
- Gesamtüberblick Güterwagen
- Radsätze
- Bremse
- Dreh- und Untergestell, Federn
- Zug- und Stoßeinrichtung
- Fahrzeugaufbau- und Tanks
- Zusammenfassung der Komponenten
- Zusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer*in
- Vorbereitungslehrgang zum Instandhalter Bremse Schienenfahrzeuge
- Teil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen I
- Teil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen II
- Teil-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Gw + Fahrzeuge III
- Voll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen IV
- Voll-Ausbildung zum qualifizierten Instandhalter Bremse Güterwagen V
- Zusatzausbildung für Instandhalter Bremse mit vorhandener Grundausbildung
- Zusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer Bremse
- Sonstige Zusatzausbildungen für Bremsanlagen und Bremsprüfgeräte nach Absprache
- Jährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Güterwagen
- Jährlicher Fortbildungsunterricht für qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Schienenfahrzeuge allgemein, z.B. Nebenfahrzeuge
- Jährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Triebfahrzeuge
- Jährlicher Fortbildungsunterricht für Qualifizierte Instandhalter*innen Bremse Reisezugwagen
- Ausbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen I
- Ausbildungen zum qualifizierten Instandhalter Bremse Reisezugwagen II
- Zusatzausbildung für Reisezugwagen mit automatischer Lastabbremsung III
- Zusatzausbildung für Reisezugwagen mit Magnetschienenbremse IV
- II. Kesselwagentechnik
- III. Gefahrgutschulungen
- IV. Schulungen für Gefahrgutbeauftragte (mit IHK-Prüfung)
- V. Sonstige Schulungen
- VI. Technischer Güterwagenkaufmann (m,w,d)