VRT 399

Sonstige Zusatzausbildungen für Bremsanlagen und Bremsprüfgeräten nach Absprache

Suchen Sie eine maßgeschneiderte Weiterbildung im Bereich Bremsanlagen und Bremsprüfgeräte?

Unsere individuelle Zusatzausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt zwischen verschiedenen Themenschwerpunkten zu wählen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Schulungskonzept, das passgenau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist.

Mögliche Inhalte der Schulung:

• Kompaktbremse – Aufbau, Funktion und Instandhaltung
• Scheibenbremse – Besonderheiten und Prüfmethoden
• Hochleistungsbremse R – Anforderungen und technische Details
• Gleitschutz – Funktionsweise und Einsatzgebiete
• Einweisung in die Bremsprüfgeräte PDR 1–6 mit Betreiberprüfung
• Einweisung in die Besonderheiten der Bremshersteller: Dako, Oerlikon, Knorr, Charmilles, Wabtec/MH und weitere

Alle Inhalte werden praxisnah und an realen Komponenten vermittelt, um einen optimalen Wissenstransfer sicherzustellen.

Nach Absprache sind weitere bzw. andere Themen möglich.

Für Fragen zu Inhalten, Ablauf, oder sonstigen Details der Schulungen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

  • Zielgruppe:
    Mitarbeiter, die bereits ausgebildete Bremsschlosser sind, sich aber wegen Neuerungen oder einem veränderten Arbeitsfeld weiterbilden möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen:
    Teilnehmer müssen eine gültige Grundausbildung „Bremsen an Schienenfahrzeugen“ besitzen.
  • Dauer:
    je nach Umfang und Vorbildung mindestens 1 Tag, je 8 Lerneinheiten à 45 min.
  • Teilnehmer:
    max. 5 Teilnehmer
  • Termine:
    Auf Anfrage. Bereits terminierte Schulungen entnehmen Sie bitte dem Schulungskalender.
  • Ort der Schulung:
    Hameln, Hannover oder bei Ihnen vor Ort

Auftragsbearbeitung

Für allgemeine Fragen zu dieser Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@railtraining.de