VRT 671

Ladungssicherung bei Kleintransportern

Folgend finden Sie unser Themenangebot zu dieser Schulung.

Oftmals ist es den Fahrern nicht bewusst, dass sie sich bei mangelnder Ladungssicherung strafbar machen. Was allerdings auch für den Fahrzeughalter und das Verladepersonal gilt. Wir klären auf über:

  • Rechtliche Grundlagen in der Ladungssicherung
  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug/Behälter
  • Arten der Ladungssicherheit
  • Zur- und Hilfsmittel
  • Erforderliche Sicherungskräfte
  • Praktische Übungen
Spanngurte zur Ladungssicherung nach VDI 2700 a

Nach Absprache sind weitere bzw. andere Themen möglich.

Für Fragen zu Inhalten, Ablauf, oder sonstigen Details der Schulungen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

  • Zielgruppe:
    Einsteiger, beauftragte Personen, Fahrer, Fahrzeughalter, Verladepersonal, Mitarbeiter von Transportunternehmen, Fuhrparkverantwortliche, sonstige interessierte Personen
  • Zugangsvoraussetzungen:
    keine
  • Dauer:
    1 Tag, 8 Lerneinheiten à 45 min.
  • Teilnehmer:
    max. 5 - 20 Teilnehmer
  • Ort der Schulung:
    Brandenburg, Hameln, Hannover oder bei Ihnen vor Ort

Auftragsbearbeitung

Für allgemeine Fragen zu dieser Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@railtraining.de