VRT 350
Zusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer Bremse
Folgend finden Sie unser Themenangebot zu dieser Schulung.
- Die 4 Säulen der ECM
- Mindestanforderungen an die Bremse
- Zeichnungsgerechte Instandhaltung
- Prüfgeräte, Mess- und Prüfmittel
- Regelwerke, Leitfäden und Checklisten
- Kontrolle der mechanischen und pneumatischen Komponenten
- Überprüfung des Schmierzustandes
- Anschriften vollständig, richtig und lesbar
- Betriebstauglichkeit und Kriterien für die Betriebsfreigaben


Nach Absprache sind weitere bzw. andere Themen möglich.
Für Fragen zu Inhalten, Ablauf, oder sonstigen Details der Schulungen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
- Zielgruppe:
Mitarbeiter, die in der Qualitätssicherung eingesetzt werden. Abnahmeberechtigte und Betriebsfreigabeberechtigte oder die es wer den wollen. Arbeitsvorbereiter, Meister, Vor arbeiter und Teamleiter. - Zugangsvoraussetzungen:
Ausgebildeter Bremsschlosser, mindestens an den Fahrzeugen, die geprüft und abgenommen werden sollen, sein. - Termine:
28.02. - 02.03.2023 in Hannover - Dauer:
3 Tage, je 8 Lerneinheiten à 45 min. - Teilnehmer:
max. 5 Teilnehmer - Ort der Schulung:
Brandenburg, Hameln, Hannover oder bei Ihnen vor Ort
Auftragsbearbeitung
Für allgemeine Fragen zu dieser Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@railtraining.de