VRT 699

Zusatzausbildung für die Sachkunde zum Qualitätsprüfer*in

Folgend finden Sie unser Themenangebot zu dieser Schulung.

Diese zusätzliche Ausbildung richtet sich z.B. an Personen, die eine Betriebsfreigabeberechtigung an Güterwagen benötigen.

  • Prüfblicke, mögliche Schäden und Mängel
  • Betriebsgrenzmaße, Inspektionsgrenzmaße
  • Verkehrstauglichkeit, Betriebssicherheit
  • Regelwerke, Prüfprotokolle, Checklisten, Vordrucke usw.
  • Sicherungen, Bolzen, Festigkeiten
  • Zulässige Fette und Schmierstoffe
  • Vollständigkeit und richtige Anschriften

Zur praktischen Vertiefung der Themen beinhaltet das Seminar ca. 40% Praxistraining direkt an verschiedenen Güterwagen.

Nach Absprache sind weitere bzw. andere Themen möglich.

Für Fragen zu Inhalten, Ablauf, oder sonstigen Details der Schulungen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

  • Zielgruppe:
    Fahrzeughalter, Eisenbahnverkehrsunternehmen und sonstige interessierte Personen
  • Zugangsvoraussetzungen:
    Längere Erfahrung in der Güterwageninstandhaltung, ausgebildete*r Bremsschlosser*in
  • Dauer:
    3 Tage, je 8 Lerneinheiten à 45 min.
  • Teilnehmer:
    max. 5 Teilnehmer
  • Ort der Schulung:
    Brandenburg, Hameln, Hannover oder bei Ihnen vor Ort

Auftragsbearbeitung

Für allgemeine Fragen zu dieser Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@railtraining.de